Mundharmonika der L13-Serie: Wählen Sie drei beliebige Modelle für ein Set mit drei Mundharmonikas zum Preis von 158 USD
Verwenden Sie den Code: L13-3PACK

Verminderte Stimmung

Über diesen Artikel
- Ich bin stolz, die Lucky 13 in verminderter Stimmung anbieten zu können – das erste Mal, dass diese einfach brillante Mundharmonika-Tonleiter in einer sofort einsatzbereiten Harfe angeboten wird! Wenn Sie alle 12 Tonarten auf einer diatonischen Tonart spielen möchten (wie es immer mehr Spieler tun), ist die verminderte Stimmung zweifellos die einfachste und logischste Möglichkeit.
- Das Lucky 13 eignet sich perfekt für die verminderte Stimmung, da es Ihnen einen vollen Tonumfang von drei Oktaven bietet – und meine einzigartigen LOOK-DOTS auf der Vorderseite des Kamms sorgen dafür, dass Sie mit einem schnellen Blick immer die richtige Stelle finden!
- Es handelt sich um eine symmetrische Stimmung (bei jedem Loch liegt die Zugzunge einen Ton über dem Blasrohr, das nächste Loch beginnt immer einen Halbton höher und jede Oktave ist gleich). Das bedeutet, dass Sie Phrasen sofort in andere Tonarten und Oktaven transponieren können, indem Sie sie einfach an verschiedene Stellen auf der Harfe verschieben.
- Das ist besonders hilfreich für Jazzimprovisationen, wo schnelle Tonartmodulation unerlässlich ist, um die Akkordwechsel zu meistern. Aber auch für andere Stile eignet sich Diminished hervorragend! Da jeder Ziehton um einen Halbton verschoben werden kann, ist es sehr ausdrucksstark für jedes Genre: Jazz, Folk, Pop, Country, Blues, Balkan, Naher Osten … was auch immer.
- Neben der vollen Chromatik mit einfachen Draw Bends liegt der große Vorteil der verminderten Stimmung darin, dass man für jede Tonleiter oder jedes Lick in allen 12 Tonarten nur drei Muster lernen muss! Das macht es viel einfacher als jede andere diatonische Mundharmonikastimmung, Ihre Lieblingsphrasen schnell in jede gewünschte Tonart zu transponieren, ohne die Harfe wechseln zu müssen. SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN, um einen guten Eindruck vom Klang dieser Lucky 13 zu bekommen!
Paddy-Richter Tuning

Über diesen Artikel
- Paddy-Richter ist eine meiner vielen Originalstimmungen für Mundharmonika und ist weltweit sehr beliebt geworden, seit ich sie zum ersten Mal auf meinem Album New Irish Harmonica von 1994 aufgenommen habe.
- Es eignet sich hervorragend für schnelles Melodiespiel, insbesondere für irische und andere Geigenmelodien, aber auch gut für Pop- und Blues-Spiele.
- Jetzt gibt es ihn auch in einer Version mit erweitertem Tonumfang! Streng genommen müsste er auf der Lucky 13 „Double Paddy-Richter“ heißen. Denn die normale Paddy-Richter-Tonleiter in tiefer Oktave (mit drei Blasinstrumenten einen Ton höher gestimmt) wird eine Oktave tiefer wiederholt. Dadurch eignet sich die Lucky 13-Version hervorragend für Akkorde und Oktaven!
- Wie meine 10-Loch-Paddy-Richter-Harfen ist auch die Lucky 13-Version halbventiliert. Halbventile sind eine weitere Erfindung von mir, eine Innovation, die den Tönen, die man normalerweise nicht biegen kann (tiefere Blastöne, hohe Ziehtöne), deutlich mehr Seele und Volumen verleiht und gleichzeitig alle normalen Biegezungen beibehält. Wenn Sie Paddy-Richter bereits mögen, werden Sie die erweiterte Lucky 13-Version lieben!
- SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN, um einen guten Eindruck davon zu bekommen, wie diese Lucky 13 klingt!
PowerBender-Tuning
Über diesen Artikel
- PowerBender ist meine persönliche Lieblingsstimmung für diatonische Harfen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Spielern, die ihr Spiel mit einer einfachen Draw-Bending-Technik über den gesamten Tonumfang der Harfe aufpeppen möchten.
- Es ersetzt alle Richter-Overblows in der mittleren Oktave durch einfache Draw Bends. Overblows sind jedoch weiterhin an jedem einzelnen Loch verfügbar, um auf Wunsch vollchromatisch zu spielen. Aber auch mit reinen Draw Bends ermöglicht PowerBender das einfache Spielen in 11 Tonarten.
- Die Lucky 13-Version von PowerBender dupliziert die tiefe Oktave, um Ihnen fantastische Möglichkeiten für tiefe Akkorde und Oktaven zu bieten und Ihnen außerdem zu ermöglichen, Ihre bluesigen Läufe weiter unten auf der Harfe auszudehnen.
- Der Lucky 13 PowerBender ist in allen 12 Tonarten erhältlich. 4 Oktaven Bereich, Draw Bends in jedem Loch = Der Himmel auf einer Blues Harp!
- SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN, um einen guten Eindruck davon zu bekommen, wie diese Lucky 13 klingt!
PowerChromatic Tuning
Über diesen Artikel
- Die erweiterte Länge der Lucky 13 eignet sich gut für Mundharmonikastimmungen, die sich alle vier Löcher wiederholen, da sie im Vergleich zur Richter-Stimmung zusätzliche Löcher benötigen, um den gleichen 3-Oktaven-Bereich zu erreichen
- POWER-CHROMATIC ist eine sehr ausdrucksstarke Tonart, die ich 1980 für meinen eigenen Gebrauch entwickelt habe und seitdem verwende. Sie unterscheidet sich nur um zwei Töne von der Solo-Stimmung, hat aber einen großen Effekt: Jeder einzelne Ziehton kann nun gebendingt werden! Das sorgt für einen großartigen bluesigen Ausdruck und ermöglicht es Ihnen, mühelos jazzige Melodien allein durch Draw Bending zu spielen. Es sind viele verschiedene Tonarten und Positionen möglich, sodass Sie mehrere ausprobieren und die beste für Ihr Stück auswählen können.
- Der PowerChromatic Lucky 13 ist mit Halbventilen ausgestattet und erzeugt starke Blastöne mit der Möglichkeit, Vibrato und Tonhöhenbeugung mit isolierten Zungen hinzuzufügen, sowie all die saftigen Zugbiegungen in jedem Loch.
- PowerChromatic ist in den Tonarten C, D und G erhältlich. Wenn Sie bereits PowerBender Tuning spielen, wird PowerChromatic leicht zu erlernen sein – denn es handelt sich um dieselbe Tonleiter wie die Löcher 4–7 von PowerBender, nur wiederholt!
- SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN, um einen guten Eindruck davon zu bekommen, wie diese Lucky 13 klingt!
PowerDraw-Tuning

Über diesen Artikel
- Diese Stimmung eignet sich hervorragend für traditionelle Blues-Harp-Spieler, da sie die gesamte bekannte Richterskala in den Löchern 1–6 beibehält. Außerdem bietet sie eine zusätzliche untere Oktave für einfaches Akkord-Vamping und Oktaven. Zwei Harfen in einer!
- Anstelle des verwirrenden Atemmusterwechsels in der hohen Oktave bei der Richter-Stimmung behält PowerDraw das gleiche Muster auf der gesamten Harfe bei: Der Ziehton ist immer höher als der Blaston. Das bedeutet, dass Sie alle Ziehtöne in der oberen Oktave biegen können!
- Die High Draw Bends der Löcher 7–10 sind dieselben Noten, die Sie weiter unten auf der Harfe benden können, was sie ideal für den Cross-Harp-Blues-Stil macht.
- PowerDraw ist sehr leicht zu erlernen und bietet gute Zungenblock-Doppelgriffe für den Großteil des Tonumfangs sowie Overblows in jedem einzelnen Loch. Mit der Lucky 13 haben Sie all das PLUS die extra tiefe Oktave – in allen 12 Tonarten!
- SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN, um einen guten Eindruck davon zu bekommen, wie diese Lucky 13 klingt!
Standard-Richterstimmung
Über diesen Artikel
- Die erste 13-Loch-Harfe der Welt! Genau 4 Oktaven Tonumfang in Richterstimmung, wobei die untere Oktave an den normalen 10-Loch-Tonumfang angehängt ist. Der gleiche Lochabstand von 7,5 mm wie bei einer normalen 10-Loch-Harfe! Das bedeutet: Leichte Anpassung. Bequeme, glatte Deckplatten, die Bodenabdeckung am Bassende erhöht, damit die Zugzungen nicht klappern.
- Massiver Kanzellenkörper, flachgeschliffen. Die Look-Dots auf dem Kanzellenkörper erleichtern die Navigation auf dieser größeren Harfe. Robuste Phosphorbronze-Stimmzungen. Dicke, verchromte Stimmplatten, mit 11 Schrauben befestigt, sorgen für gleichmäßige Dichtheit. Die deutliche Nummerierung auf der Oberseite bezieht sich auf die diatonische 10-Loch-Harfe und sorgt für Vertrautheit. Erhältlich in allen 12 Tonarten.
- Wichtige Anzeigen an der Vorder- und Rückseite des Kamms für alle, die Mundharmonikas gerne vertikal stapeln.
- LACKIERTE SCHWARZE ABDECKPLATTEN Super glatt im Mund und sieht toll aus
- LOOK-DOTS: Diese praktischen kleinen Positionsmarkierungen auf der Vorderseite des Kamms sorgen dafür, dass Sie Ihre Position auf dieser größeren Harfe nie verlieren.
Solo-Stimmung
Über diesen Artikel
- Die größere Länge der Lucky 13 eignet sich gut für Mundharmonikastimmungen, die sich alle vier Löcher wiederholen, da sie zusätzliche Löcher erfordern, um denselben 3-Oktaven-Bereich zu erreichen wie Richter bei einer 10-Loch-Harfe.
- Die SOLO-STIMMUNG ist die bekannteste davon. Sie wird bei 99 % aller verkauften chromatischen Mundharmonikas verwendet und ist daher vielen Spielern vertraut.
- Eine hervorragende Stimmung für Popmelodien, aber auch ideal für Blues in der dritten Lage und keltische Musik. Es ist genau die gleiche Tonleiter wie die Löcher 4–7 einer diatonischen Standard-Richter-Harfe, sodass sich alle Harfenspieler sofort damit zurechtfinden werden. Solo wiederholt dieses Muster einfach auf der gesamten Harfe.
- Meine Lucky 13 in Solostimmung ist in den Tonarten C, G und D erhältlich. Sie ist halbventiliert, um kräftige, ausdrucksstarke Blastöne sowie flexible Zugtöne in den ungeraden Löchern zu erzeugen. Ich habe mich für die beliebte Orchestervariante der Solostimmung entschieden, bei der die Tonleiter eine Quinte unter dem Grundton beginnt.
- SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN, um einen guten Eindruck davon zu bekommen, wie diese Lucky 13 klingt!
ÜBER DIESEN ARTIKEL: Lucky 13-Designer BRENDAN POWER erklärt …
Ich bin stolz, die Lucky 13 in verminderter Stimmung anbieten zu können – das erste Mal, dass diese einfach brillante Mundharmonika-Tonleiter in einer sofort einsatzbereiten Harfe angeboten wird! Wenn Sie alle 12 Tonarten auf einer diatonischen Tonart spielen möchten (wie es immer mehr Spieler tun), ist die verminderte Stimmung zweifellos die einfachste und logischste Möglichkeit.
Das Lucky 13 eignet sich perfekt für die verminderte Stimmung, da es Ihnen einen vollen Tonumfang von drei Oktaven bietet – und meine einzigartigen LOOK-DOTS auf der Vorderseite des Kamms sorgen dafür, dass Sie mit einem schnellen Blick immer die richtige Stelle finden!
Es handelt sich um eine symmetrische Stimmung (bei jedem Loch liegt die Zugzunge einen Ton über dem Blasrohr, das nächste Loch beginnt immer einen Halbton höher und jede Oktave ist gleich). Das bedeutet, dass Sie Phrasen sofort in andere Tonarten und Oktaven transponieren können, indem Sie sie einfach an verschiedene Stellen auf der Harfe verschieben.
Das ist besonders hilfreich für Jazzimprovisationen, wo schnelle Tonartmodulation unerlässlich ist, um die Akkordwechsel zu meistern. Aber auch für andere Stile eignet sich Diminished hervorragend! Da jeder Ziehton um einen Halbton verschoben werden kann, ist es sehr ausdrucksstark für jedes Genre: Jazz, Folk, Pop, Country, Blues, Balkan, Naher Osten … was auch immer.
Neben der vollen Chromatik mit einfachen Draw Bends liegt der große Vorteil der verminderten Stimmung darin, dass man für jede Tonleiter oder jedes Lick in allen 12 Tonarten nur drei Muster lernen muss! Das macht es viel einfacher als jede andere diatonische Mundharmonikastimmung, Ihre Lieblingsphrasen schnell in jede gewünschte Tonart zu transponieren, ohne die Harfe wechseln zu müssen.